Kein Ostergeschenk

Bald ist Ostern und wie jedes Jahr werben Zoohandlungen, Baumärkte und Vermehrer mit Kaninchen als perfektes Ostergeschenk. Gerade bei Kindern ist die Euphorie groß, ein lebendes Kaninchen im Osternest zu finden. Doch leider hält diese Begeisterung meist nicht lange an. So schnell können die Tiere gar nicht schauen und landen im Tierheim oder werden ausgesetzt!
Kaninchen sind keine Spielzeuge, die man einfach wieder umtauschen kann!
Wenn man sich ein lebendes Tier zulegt, sollte man sich vorab sehr ausgiebig informieren. Dazu gehören die geeignete Haltungsform, wie z.B. Aussenhaltung oder Innenhaltung.
Keine Käfighaltung! Käfige sind Tierquälerei!
Kaninchen brauchen 24 h am Tag ausreichend Platz (6qm für zwei Tiere sind das absolute Mindestmaß), gerade in der Dämmerung und in der Nacht!
Sie brauchen mindestens ein Partnertier.
Kaninchen sind Frischköstler und brauchen dauerhaft Zugang zu artgerechtem blättrigen Frischfutter wie z.B. Bittersalate, Kohl, Kräuter und im Sommer Wiese!
Außerdem darf man die anfallenden Tierarztkosten keinesfalls unterschätzen. So müssen Rammler unbedingt kastriert werden. Dazu müssen alle Kaninchen regelmäßig geimpft werden.
Deshalb unser Appell an Euch:
BITTE VERSCHENKT KEIN TIER ZU OSTERN!
Vielen Dank für Euer Verständnis…
Eure Mädels von Bayern rockt💚💚


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: