Hier findest du unsere Kaninchen, die sich mit ihrem Partnertier so gut verstehen, dass wir sie auf keinen Fall trennen wollen. Sie werden nur zusammen vermittelt.
Unsere Kaninchen wurden dem Tierarzt vorgestellt, sind geimpft und suchen jetzt DICH! Die Rammler werden nur kastriert abgegeben. Wenn du auf ein Foto klickst, kannst du es größer betrachten.
Was zu beachten ist, wenn du ein Tier von uns übernimmst,
kannst du in den Vermittlungskriterien nachlesen!
Ein kurzer Auszug unserer wichtigsten Vermittlungskriterien:
- Dauerhaft mind. 6 qm für 2 Zwergkaninchen (plus zusätzlicher Freilauf)
- Fütterung von frischem blättrigen Grün
- Impfung gegen RHD 1, RHD 2 und Myxomatose
- Vergesellschaftung nur mit bekanntem identischen EC-Titer
Sky
Weiblich, kastriert Geboren im Mai 2020 Gewicht: 2,8 kg Derzeit in Innenhaltung |
Leon
Männlich, kastriert Geboren im August 2021 Gewicht: 3 kg Derzeit in Innenhaltung |
Ein Notruf über Facebook aus Baden-Württemberg ereilte uns. Sky und ihre Partnerin Hope saßen bei Menschen, die mit der Versorgung komplett überfordert waren. Die Frau schlug auch mit dem Besen auf die Tiere ein. Aufklärung und Beratung waren leider erfolglos.
Bei der Abholung waren die Kaninchen in einem schlechten Zustand. Sky war sehr übergewichtig und hatte Durchfall. Die Krallen waren zu lang und sie kannte kein Frischfutter.
Auf der Pflegestelle wurde sie erstmal versorgt und durch die Futterumstellung hat Sky deutlich abgenommen.
Anfangs war sie sehr scheu und ängstlich, sie wird aber zunehmend neugierig, wenn sie sich sicher fühlt.
Im Moment ist sie in Innenhaltung und dort ist sie deutlich entspannter als im Außengehege. Hier zeigt sie ihre Lebensfreude mit Bocksprüngen, und lässt sich auch mal streicheln.
Sie ist stubenrein, daher hoffen wir, dass sie ein schönes Zuhause in Innenhaltung findet.
Ihre Zähne sollten regelmäßig kontrolliert werden. Das regelmäßige Einschleifen zeigte großen Erfolg, da nur noch eine Kontrolle notwendig ist.
Leon ist ein sehr hübscher Rammler. Er kam mit anderen Kaninchen aus schlechter Haltung. Der Vorbesitzer nahm die Kaninchen an den Ohren hoch, und was sie sonst noch mitmachen mussten, wollen wir gar nicht wissen. Das erklärt aber, warum er sehr ängstlich und scheu ist. In Stresssituationen merkt man ihm die Unsicherheit an seinen wiegenden Kopfbewegungen noch deutlich an.
Leider hat er bereits einen Zahn verloren und daher ist ein regelmäßiges Einschleifen sehr wichtig. Hieran hat er sich in der Zwischenzeit bereit gut gewöhnt.
Da sich beide auf der Pflegestelle gefunden haben, möchten wir die Beiden nicht mehr trennen. Daher hoffen wir, dass sie gemeinsam in ein neues Zuhause, mit viel Geduld und Ruhe ziehen dürfen..
Cinderella
Weiblich, kastriert Geboren im Juli 2021 Gewicht: 3,4 kg Derzeit in Außenhaltung |
Philipp
Männlich, kastriert Geboren im Juli 2021 Gewicht: 3 kg Derzeit in Außenhaltung |
Cinderella und Philipp sind sogenannte Pandemie-Opfer. Sie wurden als Kinderspielzeug angeschafft, doch das Interesse ließ schnell nach. Ebenso die Bereitschaft die Tiere zu versorgen. Sie sollten also schnellstens weg, notfalls geschlachtet werden. Deshalb wurden sie von einer Tierschützerin übernommen und zu uns gebracht.
Beide sind wunderschöne rote Neuseeländer.
Cinderella und Philipp sind ruhig, sehr sozial und leben sehr harmonisch zusammen. Er liegt gern ausgestreckt im Schatten und döst und lässt sich von Cinderella bekuscheln. Momentan leben sie in Außenhaltung. Da die Beiden sehr stubenrein sind, käme auch ein Platz in Innenhaltung in Frage.
Beide sind unzertrennlich und wir hoffen, dass sie ein gemeinsames neues Zuhause finden.
Emily
Weiblich, kastriert Geboren im März 2022 Gewicht: 1,9 kg Für Innenhaltung |
Dexter
Männlich, kastriert Geboren im April 2018 Gewicht: 1,4 kg Für Innenhaltung |
Dexter ist ein zutraulicher Zwerg. Mit anderen Kaninchen tut er sich etwas schwerer. Er ist dominant und manchmal lässt er sich den „Chef“ schon anmerken. In der Pflegestelle versteht er sich bestens mit Emily.
Dexter lebt in Innenhaltung und benötigt viel Platz. Freie Wohnungshaltung wäre sehr empfehlenswert, damit ihm nicht langweilig wird.
Dexter ist ein „Zahni“. Er ist ein typischer Zwerg mit kurzem Kopf. Sein neues Zuhause sollte daher mit Zahnkaninchen vertraut sein und auch der Tierarzt sollte sich mit Kaninchenzähnen auskennen. Er braucht regelmäßige Zahnkorrekturen und ist dadurch mit dem Futter heikel. Aktuell muss er alle vier Wochen zum Tierarzt. Zudem neigt er zu Bezoaren im Magen.
Emily wurde zusammen mit ihrem Bruder Heini abgegeben. Die Kaninchen waren ein Geschenk, vom Opa, für ein vierjähriges Kind.
Emily ist aufgeweckt und aktiv und braucht viel Platz. Sie ist sehr schmusebedürftig. Hier sind auch wir Menschen sehr gefragt, um ihr Bedürfnis nach Liebe zu stillen.
In der Pflegestelle ist sie eine große Stütze für Dexter. Dort wurde auch festgestellt dass sie sehr ängstlich auf Kinder reagiert.
Als Widder sollten die Ohren regelmäßig gepflegt werden und von einem kaninchenkundigen Tierarzt regelmäßig kontrolliert werden. Ihre Zähne sind im Moment in Ordnung, aber dennoch sollten auch sie kontrolliert werden.
Beide sind unzertrennlich und lassen jedoch auch andere Kaninchen zu. Dennoch suchen wir einen Platz, wo beide Kaninchen zusammen aufgenommen werden und wo man sich mit Zahnkaninchen und Widderohren auskennt.
Daisy
Weiblich, kastriert Geboren ca. 2018 Gewicht: 5,9 kg Derzeit in Innenhaltung |
Toni
Männlich, kastriert Geboren im Mai 2022 Gewicht: 3,4 kg Derzeit in Innenhaltung |
Toni ist ein ausgesprochen hübscher und sehr gut sozialisierter junger Kaninchenmann, der sich gut mit weiblichen Artgenossen verträgt. Menschen gegenüber legt er die anfängliche Zurückhaltung schnell ab. Er lässt sich gern streicheln. Anfangs knurrte er, wenn Medikamente nehmen musste.
Toni hat einen Überbiss. Die Schneidezähne müssen ca. alle 4 Wochen gekürzt werden. Vermutlich, weil er sich in der Vergangenheit eine Schädelverletzung zugezogen hat. Zudem müssen auch die Backenzähne kontrolliert und geschliffen werden. Das macht er toll mit.
Bei Toni hat sich spontan auf beiden Augen ein Glaukom entwickelt. Die Ursache ist leider internistisch. Inzwischen wissen wir, dass er schwer krank ist, auch wenn man es ihm nicht ansieht. Er hat Verwirbelungen in der Aorta, gestaute Lebergefäße, sowie Kalzifizierungen in den Lebergefäßen. Zudem wurde noch ein Gallenstein gefunden. Es ist faszinierend mit welcher Lebensfreude er auch sein jetzt sehr schlechtes Sehvermögen wegsteckt.
Daisy kam zu uns, weil sich die Familie des verstorbenen Besitzers an uns wandte. Die letzten beiden Kaninchen sollten in ein artgerechtes Zuhause ziehen. Die Familie versuchte sich um die Beiden zu kümmern. Aber es war klar, dass auch eine Doppelbucht immer noch viel zu klein war. So holten wir ein Daisy und einen unkastrierten Rammler ab.
Daisy hatte bei Ankunft erhebliches Übergewicht, dass sich schnell durch die vermehrte Bewegung reduzierte. Bereits bei der Abholung ist das tränende Auge aufgefallen. Mittlerweile wurde mittels CT abgeklärt, dass Daisy eine Missbildung des Tränennasenkanals hat und deshalb die Tränenflüssigkeit nicht ablaufen kann. Dies bringt keine weiteren Probleme mit sich, nur der Bereich um ihre Augen muss täglich gepflegt werden.
Daisy zeigt sich in der Pflegestelle als absolut verschmust und genießt die Augenpflege regelrecht.
Jetzt wo sie älter wird, zeigen sich bei den Zähnen die Probleme der jahrelangen falschen Ernährung. Die Zähne müssen regelmäßig eingeschliffen werden. Inzwischen hat sie auch eine leichte Arthrose entwickelt.
Da sie stubenrein ist und die Nähe des Menschen sucht, würde sie sich in freier Wohnungshaltung sehr wohl fühlen.
Daisy und Toni sind ein extremes Liebespaar. Toni hängt sich sehr an Daisy und gibt ihm Sicherheit. Gerade jetzt in der Zeit als er durch das Glaukom und die Entzündung im Augeninneren, fast blind war, hat sie ihm geholfen.