Der Sommer
kommt
und mit ihm wieder das Problem Fliegen,
beziehungsweise Fliegenmaden, und der Befall unserer liebsten Nasen.
Es ist ein, oft unterschätztes, Problem!
Gefährlich sind alle Schmeißfliegenarten!
Befallen werden meistens alte oder kranke Tiere mit Wunden, oder mit Kot und Urin verklebtem Fell.
Kann ein Kaninchen sich nicht richtig putzen oder ist geschwächt, ist es sehr gefährdet.
(Übergewicht, Gelenkerkrankungen, Durchfall, Zahnprobleme)
Erkennen kann man den Madenbefall durch winzige, weiße, Eier und die Maden selbst.
Meist in der Afterregion/Hautfalten oder in Wunden.
Die Maden schlüpfen schon nach wenigen Stunden.
Bei Legenot können sie sogar innerhalb von 30 Minuten schlüpfen.
Sie fressen sich in das Gewebe und verursachen innere Verletzungen.
Betroffene Kaninchen sind apathisch, fressen wenig oder gar nicht und bewegen sich kaum.
Die Behandlung muss schnell geschehen! Es muss sofort ein Tierarzt, aufgesucht werden
Als erste Maßnahme sollten die Maden abgewaschen werden.
Im warmen Wasser kommen die versteckten Maden hervor.
Die weitere Behandlung kann nur durch einen Tierarzt erfolgen!
Oft endet es aber auch tödlich, vor allem wenn ein Befall nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.
Sauberkeit ist in den Sommermonaten noch wichtiger!
Toiletten sollten jeden Tag mindestens einmal, besser zweimal, gesäubert werden.
Kranke und alte Kaninchen !mindestens! zweimal täglich kontrollieren.
Hilfreich sind Fliegengitter vor den Fenstern bei Innenhaltung oder über dem Außengehege.
Je nach Haltung kann man Fensterkleber, Fliegenfallen und UV-Lichtfallen anbringen.
Einige Pflanzen sollen Fliegen abschrecken, allein darauf sollte man sich aber nicht verlassen.
Z.B. Lavendel, Walnußbaum, Tomatenpflanzen oder Geranien.
Alte und kranke Tiere kann man auch, mit der Gruppe oder seinem Partner, vorsorglich in’s Haus holen.
Inzwischen gibt es ein Spot on das für einen kurzen Zeitraum die Fliegen abhalten soll. Das ist mit dem Tierarzt abzuklären.
Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung,
euer Bayern rockt-Team

Vorsicht Fliegenmaden!
von
Schlagwörter: